Luisa Stepper
Referenzen
Ein kleiner Einblick in meine Kundenprojekte im Branding Design
Branding DESIGN
Branding Design ist der visuelle Außenauftritt eines Unternehmens. In den meisten Fällen beginnt es bei Corporate Identity (Logodesign) und Corporate Design. Sind diese Grundbausteine konzeptioniert, können Webseiten, Print- und Online Designs erstellt werden.
Branding Design für Fitnessstudio
Ochsenfurt Fitness Treff
Ausgangssituation: Kundin möchte gerne mehr Aktionen bewerben, um neue Kunden zu gewinnen. Ihren Außenauftritt bezeichnet sie zu diesem Zeitpunkt als „zusammengestückelt“ und ohne roten Faden. Sie selbst ist damit unzufrieden und tut sich schwer, sich so zu präsentieren. Eine neue Aktion ist schon in der Pipeline.
1. Schritt: Neues Branding Design wurde entworfen und auf die erste Print-Werbung angewendet.
2. Schritt: Die Website wurde optisch sowie technisch analysiert. Technische Baustellen wurden von mir sofort behoben. Das neue Branding Design wurde auf die Website übertragen und die erste neue Aktion online gestellt.
Ergebnis: Die Kundin fühlt sich mit dem neuen Branding Design wohl und setzt somit mehr Marketingaktionen um. Aufgrund der guten Kommunikation und Zusammenarbeit, möchte sie weitere Projekte, ob Print oder Online, mit mir gemeinsam angehen.
Bald findest du hier weitere Kundenprojekte aus der Fitnessbranche.
Aufgrund meiner hohen Auslastung, bin ich noch nicht dazugekommen, weitere Kundenreferenzen im Bereich Fitness und Gesundheit hochzuladen. Schaue bald nochmal vorbei!
Dafür siehst du Branding Design aus anderen Branchen, die vor meiner Positionierung entstanden sind.
Denn Selbstverständlich betreue ich meine Stammkunden auch weiterhin 🙂
Branding Design für Photovoltaik Anbieter
Hanau Solar
Ausgangssituation: Kunde gründet sein neues Photovoltaik-Unternehmen und braucht ein komplettes Branding Design.
1. Schritt: Die Corporate Identity wird anhand seiner Markenwerte konzipiert. Der Anbieter setzt einen großen Wert auf seine Regionalität. Der Schwan aus dem Hanauer Stadtwappen findet sich im Logo wieder. Seine gelben Flügel symbolisieren Sonnenstrahlen, die auf die PV-Anlage strahlen.
2. Schritt: Mit der CI wurde auch das Corporate Design entworfen. Geschäftsausstattung und neue Website werden in einem einheitlichen, wiedererkennbaren Branding erstellt.
Ergebnis: Kunde kann seine Leads nun über die Website gewinnen und spart sich Zeit durch weniger Akquise. Aufgrund der vielen Anfragen, mussten wir zusätzlich eine Job-Seite anlegen, um Mitarbeiter zu gewinnen. Weitere Projekte, wie Print Anzeigen und Flyer folgten.
Branding Design für Getränkehändler & Online-Shop
Hier-gibts-Bier.de
Ausgangssituation: Hier-gibts-Bier.de ist der erste Kunde meiner Selbstständigkeit gewesen und bis heute ein treuer Stammkunde geblieben. Mit Gründung des Bier-Shops durfte ich mich von Anfang an um das Branding Design kümmern.
1. Schritt: Nachdem CI und CD festgelegt waren, stand das neue Webdesign an.
2. Schritt: Verpackungsdesigns, wie Bier-Adventskalender, und Zusatzartikel, wie Gutscheine, Postkarten oder Bierdeckel wurden designt. Social Media Accounts wurden aufgebaut und mit meiner grafischen Unterstützung belebt.
Ergebnis: Der Kunde hat eine dauerhafte grafische Unterstützung, womit der Außenauftritt und die Werbung aktiv bleiben. Besonders freut mich, das starke Wachsen des Unternehmens, was die Auszeichnung zum besten Getränkehändler Deutschlands 2023 widerspiegelt.
Branding Design für Garten- und Landschaftsbau
Galabau Schmitt
Ausgangssituation: Kunde hat sein junges Unternehmen gegründet und braucht einen Außenauftritt.
1. Schritt: Ein modernes, neues Logodesign und Corporate Design wird erstellt.
2. Schritt: Neben dem Logo wird auch eine kostengünstige Website für den Start benötigt. Ein kleiner One-Pager, der mit Bildern überzeugt.
Ergebnis: Kunde kann über seine Website seine Expertise sowie sein Angebot hochwertig präsentieren und neue Kunden gewinnen.
Branding Design für Lerninstitut für Orthographie und Sprachkompetenz
LOS Schweinfurt
Ausgangssituation: Kundin sucht eine langfristige Unterstützung für Print Designs und Social Media Posts, da ihr die Vorlagen des LOS Verbundes nicht gefallen.
1. Schritt: Es wurde ein Corporate Design entworfen, welches schlicht und ansprechend fachliche Informationen, wie Flyer oder Social Media, an die Eltern transportiert.
2. Schritt: Ein zweites verspieltes Designs wird benötigt, um die Kinder des Lerninstitutes zu motivieren und anzusprechen.
Ergebnis: Für die Kundin stehe ich als langfristige Ansprechpartnerin rund um den grafischen Außenauftritt zu Verfügung. Die Werbung wird einheitlich mit Wiedererkennungswert präsentiert.